
„Suppe am Samstag“ in der Bürgerbegegnungsstätte
Am Sendelbach 1 - 3
Dort gibt es am Samstag zwischen 11.00 und 12.30 Uhr eine warme Mahlzeit,
Gebäck und die Möglichkeit zum Gespräch und zur Begegnung.
Am 1. Samstag im Monat verteilt immer das Team der Stadtkirche das Essen.
Ansprechpartner
Christian Hertz
Tel.: 0151 / 61478962
„Suppe am Samstag“ braucht Hilfe!
Seit mittlerweile 27 Jahren stillt die „Suppe am Samstag“ nicht nur den Hunger ihrer Gäste nach einer warmen Mahlzeit, sondern auch den Hunger nach Gemeinschaft, Anteilnahme und Wertschätzung. Nach mehrmaligen Wechsel des Veranstaltungsortes haben wir vor ca. 10 Jahren in der Bürgerbegegnungsstätte am Sendelbach ideale Örtlichkeiten gefunden, in denen wir jeden Samstag zwischen 70 und 90 Gäste begrüßen. Bei der „Suppe am Samstag“ ist jeder willkommen und zu unseren Gästen zählen ebenso einsame Menschen wie sozial Benachteiligte oder Menschen mit Handicap und vor dem Krieg in der Ukraine Geflohene.
Die durch die Inflation gestiegenen Preise für Essen und Getränke bringen uns inzwischen finanziell in Bedrängnis und haben im vergangenen Jahr zu Gesamtausgaben von 24.000 € geführt, die in der Hauptsache durch die fünf beteiligten Gemeinden (Schloßkirche, Stadtkirche, Christuskirche, St. Benedikt und die Reformierte Kirche) gedeckt werden. Dazu kommen noch Spenden von Privatleuten und Firmen sowie gelegentlich auch Zuwendungen von „Menschen in Not“, aber selbstverständlich ist uns aufgrund der steigenden Besucherzahlen und der weiterhin anziehenden Preise jede weitere Unterstützung willkommen.
Spenden können Sie unter dem Stichwort „Suppe am Samstag“ auf das Spendenkonto der Stadtkirche (IBAN: DE16 7735 0110 0009 0204 96) überweisen.